Physikum

Physikum
Phy|si|kum 〈n.; -s, -si|ka〉 medizin. Vorprüfung, meist nach dem 4. Semester [<lat. (tentamen) physicum „Prüfung in den Naturwissenschaften“]

* * *

Phy|si|kum, das; -s, …ka [nlat. (testamen) physicum]:
nach den ersten Semestern des Medizinstudiums abzulegendes Vorexamen, bei dem die allgemein naturwissenschaftlichen, die anatomischen, physiologischen u. psychologischen Kenntnisse geprüft werden.

* * *

Physikum
 
das, -s/...ka, frühere Bezeichnung für die zweite ärztliche Vorprüfung; nach der Approbationsordnung vom 28. 10. 1970 gibt es nur noch eine am Abschluss der vorklinischen Semester (mindestens zwei Jahre) in den naturwissenschaftlichen Fächern Physiologie, Biochemie, Anatomie, medizinische Psychologie und Medizinsoziologie.

* * *

Phy|si|kum, das; -s, ...ka [nlat. (testamen) physicum]: nach den ersten Semestern des Medizinstudiums abzulegendes Vorexamen, bei dem die allgemein naturwissenschaftlichen, die anatomischen, physiologischen u. psychologischen Kenntnisse geprüft werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Physikum — ist die umgangssprachliche Bezeichnung für den ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Bezeichnung nach alter Approbationsordnung: Ärztliche Vorprüfung), die erste umfassende Prüfung im Rahmen des Medizinstudiums nach der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Physikum — Phy|si|kum 〈n.; Gen.: s, Pl.: si|ka〉 medizin. Vorprüfung, meist nach dem 4. Semester [Etym.: <lat. (testamen) physicum »Prüfung in den Naturwissenschaften«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Physikum — Phy̲sikum [zu gr. ϕυσις = Natur, Naturordnung] s; s, ...ka: ärztliches Vorexamen (mit Prüfung der Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen naturwissenschaftlichen u. anatomischen Grundlagen der Medizin) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Physikum — Phy|si|kum das; s, ...ka <nach lat. (testamen) physicum »Prüfung in den Naturwissenschaften«> ärztliches Vorexamen, bei dem die Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen naturwissenschaftlichen u. anatomischen Grundlagen der Medizin geprüft …   Das große Fremdwörterbuch

  • Physikum — Phy|si|kum, das; s, ...ka (Vorprüfung im Medizinstudium) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung — Physikum ist die überlieferte Bezeichnung für den ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Bezeichnung nach alter Approbationsordnung: Ärztliche Vorprüfung), die erste umfassende Prüfung im Rahmen des Medizinstudiums nach der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • ÄVP — Physikum ist die überlieferte Bezeichnung für den ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Bezeichnung nach alter Approbationsordnung: Ärztliche Vorprüfung), die erste umfassende Prüfung im Rahmen des Medizinstudiums nach der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ärztliche Vorprüfung — Physikum ist die überlieferte Bezeichnung für den ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Bezeichnung nach alter Approbationsordnung: Ärztliche Vorprüfung), die erste umfassende Prüfung im Rahmen des Medizinstudiums nach der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinstudent — Als Studium der Medizin (Medizinstudium) wird die wissenschaftliche und praktische Ausbildung von Ärzten bezeichnet. Disziplinen sind die Humanmedizin, die Zahnmedizin und die Veterinärmedizin. Vermittelt werden die wissenschaftlichen Grundlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinstudium — Als Studium der Medizin (Medizinstudium) wird die wissenschaftliche und praktische Ausbildung von Ärzten bezeichnet. Disziplinen sind die Humanmedizin, die Zahnmedizin und die Veterinärmedizin. Vermittelt werden die wissenschaftlichen Grundlagen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”